Zusammen.Wachsen

Die Bürgerstiftung Bonn und die Marie-Kahle-Gesamtschule starten im Schuljahr 2022/2023 das Schulpaten-Projekt „Zusammen.Wachsen“. „Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen des schulischen und sozialen Alltags der Kinder und Jugendlichen haben verstärkt diejenigen getroffen, die aufgrund ihres sozialen Hintergrundes nicht den besonderen Rückhalt und die notwendige Unterstützung des Elternhauses erfahren haben“, so Schulleiterin Sabine Kreutzer. „Auf dem Weg in eine ´Normalität´ der schulischen Bildung braucht diese Gruppe besondere Förderung.“ Eine Umfrage unter den Schülern und Lehrkräften hat ergeben, dass ehrenamtliche Schulpaten für die fachliche und persönliche Unterstützung benötigt werden. Es sollen zum einen Lerndefizite aufgeholt werden, damit die durch die Pandemie „abgehängten“ Kinder und Jugendlichen möglichst schnell wieder den Anschluss finden. Zum anderen werden die Ehrenamtlichen als „Kümmerer“ benötigt, die als Ratgeber, Begleiter oder Coach helfen.

Für das Projekt werden insbesondere Menschen gesucht, die auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrkraft oder Sozialarbeiter an weiterführenden Schulen zurückblicken. Angesprochen sind auch Studierende, die über pädagogisches Geschick verfügen.

Die Knauber-Unternehmensgruppe wird bei der Entwicklung und Umsetzung des Projektes als Kooperationspartnerin zur Seite stehen. „Als mittelständisches Familienunternehmen mit Bonner Wurzeln ist es mir ein besonderes Anliegen, der Marie-Kahle-Gesamtschule bei diesem wichtigen Projekt zur Seite zu stehen“, erläutert Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber Unternehmensgruppe. „Das Schulpaten-Projekt bietet den Kindern und Jugendlichen eine wunderbare Chance der Förderung und das unterstützen wir gerne.

Ehrenamtlicher Zeitstifter

Machen Sie mit!

Wenn Sie sich ehrenamtlich als Schulpate engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.